InhaltsangabeErich Wulff: Sozialpsychiatrischer Krankheitsbegriff Klaus Weber: Kein Ort - Machtverhältnisse und zerrissene seelische Landschaften Christian Küpper: Betroffenenkontrolle und?/?oder Partizipation in und außerhalb der Psychiatrie Reinhard Lütjen: Zum Verständnis und zur Verstehbarkeit von Psychosen Ariane Brenssell: Trauma als gesellschaftlicher Prozess Charlotte Jurk: Depression als Ausdruck der Widersprüche des Neoliberalismus Vanessa Lux: Produktion von 'Störungen' durch Neuromythologie und Psychopharmakologie? Morus Markard & Christina Kaindl: Diagnostik zwischen Merkmalszuschreibungen und Begründungsdiskurs
Weitere Artikel vom Autor "Ariane Brenssell/Klaus Weber"
Diese Website verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien, um die Navigation zu erleichtern, die Website-Nutzung und den Web-Traffic zu überwachen, unsere Werbe- und Marketingaktivitäten zu unterstützen und unsere Services gemäß unserer Datenschutzrichtlinie anzupassen und zu verbessern.
Alle Cookies zulassen:
Alle Cookies, wie z.B. Analytische-Cookies, werden zugelassen und gesetzt. Wir verwenden Google Analytics.
Nur notwendige Cookies zulassen:
Es werden keine Tracking-, Werbe- und Analytische-Cookies zugelassen. Es werden nur Cookies gesetzt, die für die Verwendung der Webseite notwendig sind.
Weitere Informationen finden Sie unter
Datenschutz, dort können Sie Ihre Cookie-Einstellung auch nachträglich ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen.